In Deutschland werden Arbeitsverträge zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern durch das Arbeitsrecht geregelt. Hier wird zum Beispiel geregelt, wie der Arbeitnehmer bei Kündigungen geschützt werden kann, auf der anderen Seite gibt es aber auch Regelungen, wie Arbeitgeber Mitarbeiter entlassen können. Insbesondere bei kleineren Betrieben unter fünf Angestellten ist es wesentlich einfacher Arbeitnehmer zu entlassen. |
Wenn Sie Arbeitnehmer in Frankfurt sind und von ihrem Arbeitgeber gekündigt werden, können Sie sich auf das Arbeitsrecht berufen und durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht prüfen lassen, ob sie eventuell gegen die Kündigung durch eine Kündigungsschutzklage gerichtlich vorgehen. Der Anwalt wird sie dahingehend beraten, ob sich eine derartige Kündigung lohnt und inwieweit die Erfolgsaussichten gegeben sind. |
Anwalt Frankfurt und ArbeitsrechtDas Arbeitsrecht ist sehr umfassend, weshalb es als Laie immer recht schwierig ist dort all seine Rechte und Pflichten zu wissen. Wenn man als Arbeitnehmer gesetzlich gegen seinen Arbeitgeber vorgehen muss, dann sollte man immer einen Anwalt engagieren, der die eigenen Rechte belegen kann. Arbeitsrecht |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: